Logicalis investiert in intelligente Sicherheitslösungen und baut diese aus, um der zunehmenden Cyber-Bedrohung entgegenzuwirken

Germany, Nov. 4, 2025

  • Globale Sicherheitsrisiken auf kritischem Niveau: 88 % der Unternehmen waren in den letzten 12 Monaten von einem Cybervorfall betroffen.
  • Zu den neuen Investitionen gehören Pen Testing-as-a-Service, Cyber Threat Intelligence (CTI) und erweiterte Funktionen für das Schwachstellenmanagement.
  • Beratungsdienste, die Unternehmen bei der Einhaltung wichtiger Rahmenwerke wie NIST, DORA, NIS2 und dem Cyber Resilience Act unterstützen

Angesichts der weltweit kritischen Cyber-Bedrohungen haben 88 % der Unternehmen in den letzten 12 Monaten einen Cybersicherheitsvorfall erlebt, 43 % waren sogar mit mehreren Vorfällen konfrontiert. Als Reaktion darauf kündigt Logicalis, der weltweit führende Technologie-Dienstleister, heute strategische Investitionen und ein erweitertes Portfolio an intelligenten Sicherheitslösungen an, die Unternehmen proaktiven Schutz, kontinuierliche Transparenz und regulatorische Sicherheit in einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft bieten sollen.

Intelligentere Sicherheit durch proaktive Schutzmaßnahmen

Das erweiterte Intelligent Security-Angebot von Logicalis umfasst nicht nur einmalige Projekte, sondern auch Pentesting-as-a-Service (PTaaS), ein flexibles Modell, mit dem Unternehmen Penetrationstests nach Bedarf planen können – über Pentesting-Credits. Dadurch können Sicherheitsteams Schwachstellen in Systemen, Anwendungen, APIs und sogar durch Social-Engineering-Kampagnen identifizieren, wobei die Ergebnisse in der All-in-One-Plattform für Schwachstellenmanagement von Logicalis konsolidiert werden. Kunden erhalten Echtzeit-Einblick in ihre Sicherheitslage, direkten Zugang zu den Experten von Logicalis und umsetzbare Empfehlungen für eine schnelle Behebung.

Darüber hinaus hat Logicalis seinen Cyber Threat Intelligence (CTI)-Service verbessert, der über seine Security Operations Centres (SOCs) bereitgestellt wird. Dieser Service bietet Kunden eine kontinuierliche Überwachung globaler Bedrohungsquellen – von Darknet-Aktivitäten und geleakten Anmeldedaten bis hin zu bösartigen Domains und verdächtigen VPN- oder E-Mail-Anmeldungen – und hilft Unternehmen so, aufkommende Risiken zu erkennen und einzudämmen, bevor sie eskalieren.

Unterstützung von Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Compliance-Anforderungen

Die erweiterten Beratungsdienstleistungen ermöglichen es Unternehmen, die wachsenden globalen und lokalen Compliance-Anforderungen souverän zu bewältigen. Die Experten von Logicalis unterstützen Kunden bei der Umsetzung und Einhaltung wichtiger Rahmenwerke wie NIST, DORA, NIS2 und dem Cyber Resilience Act und integrieren dabei robuste Governance- und Risikomanagementpraktiken, die auf den jeweiligen Markt zugeschnitten sind.

Die Perspektive eines globalen CEO

Bob Bailkoski, Global CEO von Logicalis, kommentiert: „Die globale Cyber-Bedrohungslage hat einen Wendepunkt erreicht, an dem reaktive Maßnahmen nicht mehr ausreichen. Durch die Erweiterung unseres Intelligent Security-Portfolios um fortschrittliche Pentesting-Lösungen, kontinuierliche Bedrohungsinformationen und strategische Beratung bieten wir unseren Kunden die Tools, um ihren Gegnern immer einen Schritt voraus zu sein. Unser Ansatz kombiniert globale Einblicke in Bedrohungen mit lokalem Fachwissen und hilft CIOs und CISOs dabei, Cyber-Resilienz aufzubauen und sich gleichzeitig auf Innovation und Wachstum zu konzentrieren.“

Flexible, modulare Bereitstellung

Die Intelligent Security-Services von Logicalis wurden mit Blick auf Flexibilität entwickelt. Sowohl die Pentesting-as-a-Service- als auch die Cyber Threat Intelligence-Lösungen können unabhängig voneinander oder als Teil eines umfassenderen Managed Security-Programms genutzt werden. Dieser modulare Ansatz ermöglicht es Kunden, dringende Risiken schnell zu beheben und gleichzeitig ihre Sicherheitsreife im Laufe der Zeit zu skalieren, unterstützt durch die rund um die Uhr verfügbaren SOCs und zertifizierten CSIRT-Teams von Logicalis.

Artur Martins, CISO von Logicalis Portugal, fügt hinzu: „Angesichts der zunehmenden globalen Sicherheitsbedrohungen bietet unsere erweiterte Intelligent Security-Lösung Unternehmen proaktiven Schutz, kontinuierliche Transparenz und regulatorische Sicherheit. Sie ist zudem auf Skalierbarkeit ausgelegt, sodass Unternehmen ihre Sicherheitsmaßnahmen an ihre individuellen Anforderungen und ihren jeweiligen Reifegrad anpassen und verbessern können.“

Mike Fry, Director Infrastructure Data & Security Solutions bei Logicalis UK&I, kommentiert: „Cybersicherheitsangriffe sind keine Zukunftsproblematik mehr, sondern heutige Realität. Es ist unrealistisch für Unternehmen anzunehmen, dass sie selbst mit den robustesten Abwehrmaßnahmen nicht ins Visier genommen und möglicherweise angegriffen werden. Aus diesem Grund beschleunigen wir die Bereitstellung unserer Intelligent Security-Lösung für Kunden in Großbritannien über unser European Security Operations Centre (SOC). Mit Pentesting-as-a-Service, Cyber Threat Intelligence (CTI) und erweiterten Funktionen für das Schwachstellenmanagement können unsere Kunden die Leistungsfähigkeit der Cyber-Resilienz nutzen.“

Das könnte Sie auch interessieren