Insights

Anwenderberichte aus der Praxis

Woman smiling

Blog Insights

Network Simulation with GNS3

Blog

Digitaler Zwilling von Netzwerken: Simulationsgestützte Planung durch siticom bei EWE Tel

Das kontinuierliche Wachstum des Datenverkehrs ist heutzutage eine echte Herausforderung für die Betreiber, da mehrere Dienste ihren Datenverkehr in die Betreiber Netze hinzufügen. Bei jeglicher Planung von Infrastruktur sind digitale Zwillinge ein wichtiges Hilfsmittel, um Kosten zu sparen und Schwierigkeiten und Konflikte vorherzusehen. Dies gilt auch für die Planung von Netzwerken.

Mehr erfahren
Bayernwerk Green Energy

Blog

Gemeinsam zur grünen Energie! - Effiziente Netzplanungs-Unterstützung für Bayernwerk

Im Zuge des Übergangs zur grünen Energie im Rahmen der Energiewende werden zusätzliche Übertragungsleitungen zur Einspeisung benötigt. Es ist erforderlich, das bestehende Stromnetz teilweise zu erneuern, zu verstärken und zu erweitern, um den gestiegenen Energiebedarf bewältigen zu können. Darüber hinaus müssen bestehende Mittel- und Niederspannungsfreileitungen, für die regelmäßige Wartungsarbeiten erforderlich sind, abgebaut und durch Erdkabel ersetzt werden.

Mehr erfahren
MultiNet6G

Blog

MultiNet6G: Brücken bauen zwischen drahtlosen Technologien

SEW-Eurodrive stellt in Zusammenarbeit mit Emqopter, siticom und der Hochschule Koblenz ein innovatives Projekt vor, das sich mit 6G-Multinetworking für autonome Logistikprozesse befasst. siticom hat im Rahmen des Förderprogramms INNONT (Innovative Netzwerktechnologien) des Bundesministeriums für Digitalisierung und Verkehr eine Förderung durch einen Forschungsförderungswettbewerb erhalten. In diesem Blog erfahren Sie mehr über die Vision und die Ziele des Projekts, die Rollen der Projektbeteiligten und ihre Strategien zur Erreichung dieser Ziele.

Mehr erfahren
5G im Stuttgart21 Tunnel

Blog

5G Mobil-Konnektivität in Europas Tunnelprojekten

In Europa erleben wir eine stetige Zunahme von Tunnelbauprojekten. Diese komplexen Untergrundprojekte stellen besondere Herausforderungen an die Kommunikation und Sicherheit, insbesondere für Rettungsdienste, für die eine zuverlässige Mission Critical Communication (MCC) unverzichtbar ist. Eine flexible Anpassung an sich ändernde Bedingungen und Unabhängigkeit von öffentlicher Kommunikationsinfrastruktur sind dafür entscheidend.

Mehr erfahren
Network Source of Truth

Blog

Network Source Of Truth (NSOT): Die Basis für Netzwerk Automation

Netzwerkausfälle kosten Geld. Manuelle Konfigurationen und Failovers sind riskant und können möglicherweise zu noch mehr Ausfallzeiten führen. Andererseits erfordern die notwendigen Änderungen zur Implementierung von Netzwerkautomatisierung einen großen Aufwand. Network Source of Truth (NSoT)-Systeme zentralisieren netzwerkbezogene Daten, vereinfachen die Verwaltung von Konfigurationen, IP-Adressen und Geräten und gewährleisten Datenkonsistenz und Effizienz im gesamten Unternehmen. Sie sind ein Baustein, aber kein Allheilmittel.

Mehr erfahren
clud_trends_insights

Blog

Cloud-Native Transformation und Platform Engineering im der FinTech: Legacy-Infrastruktur meistern

Da sich der FinTech-Sektor stetig weiterentwickelt, wird die Cloud-native Transformation immer wichtiger, um Agilität, Skalierbarkeit und Compliance zu erreichen. Doch dieser Wandel bringt auch Herausforderungen mit sich. FinTech-Unternehmen müssen mit hohen Verarbeitungslasten, langsamen Bereitstellungszyklen und komplexem Kostenmanagement umgehen, während sie gleichzeitig Bare-Metal reduzieren und verteilte Infrastrukturen aufbauen. Diese Herausforderungen erfordern strategische Planung, spezialisiertes Fachwissen und einen strukturierten Modernisierungsansatz. In diesem Artikel zeigen wir, wie FinTech-Unternehmen diese Hürden überwinden können, indem sie Wissenslücken und geschäftliche Aspekte berücksichtigen, um Cloud-native Technologien erfolgreich zu nutzen.

Mehr erfahren