Cookie-Infos zu Einwilligung
Auf der Webseite werden Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Die gespeicherten Cookies sind dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet. Wird die entsprechende Webseite erneut aufgerufen, sendet der Webbrowser den Inhalt der Cookies zurück und ermöglicht so eine Wiedererkennung des Nutzers.
Bestimmte Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder die Browser-Sitzung beenden (sogenannte „Transiente Cookies“). Andere Cookies werden für eine vorgegebene Zeit oder dauerhaft gespeichert (sogenannte „temporäre Cookies“ oder „persistente Cookies“). Die Löschung dieser Cookies findet automatisch nach Ablauf der definierten Zeit statt.
Sie haben über die Cookie-Abfrage, die beim ersten Besuch unserer Webseite erscheint die Möglichkeit, der Cookie-Nutzung zuzustimmen, sie zu ändern oder abzulehnen. Cookies, die zur Erbringung des Webdienstes essenziell sind können nicht abgelehnt werden. Sie können jederzeit in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers die gespeicherten Cookies löschen sowie den Einsatz von Cookies entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren. Wir weisen dabei jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen können.
Grundsätzlich handelt es sich bei Cookies nur um eine Online-Kennung ohne Personenbezug. Personenbezogen werden die Cookies dann, wenn die durch Cookies erzeugten Informationen mit weiteren Daten zusammengeführt werden. Dabei kann zwischen Cookies, die für die Bereitstellung der Webseite erforderlich sind, und Cookies, die für weitere Zwecke wie etwa Analyse des Nutzerverhaltens oder Werbung erforderlich sind, unterschieden werden. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist §15 Abs.3 Satz 1 TMG in Verbindung mit Ihrer Einwilligung.
1. Funktionale und erforderliche Cookies
Diese Cookies sind essenziell wichtig für die einwandfreie Funktion der Webseite. Sie ermöglichen das Navigieren durch die Seiten sowie wesentliche Funktionen. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig zu verbessern. Rechtsgrundlage für diese Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookie, Anbieter, Link zu weiteren Informationen | Datenkategorie | Zweck | Speicherdauer |
__RequestVerificationToken Logicalis GmbH |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Dies ist ein Anti-Fälschungs-Cookie, das von Webanwendungen gesetzt wird, die mit ASP.NET MVC-Technologien erstellt wurden. Es soll verhindern, dass unautorisierte Inhalte auf einer Website veröffentlicht werden, was als Cross-Site Request Forgery bekannt ist. Es enthält keine Informationen über den Benutzer und wird beim Schließen des Browsers zerstört. | Session (Beim Beenden der Browsersitzung gelöscht) |
_dc_gtm_UA-xxxxxxxx |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Dieses Cookie ist mit Websites verbunden, die Google Tag Manager verwenden, um andere Skripte und Code in eine Seite zu laden. Wo es verwendet wird, kann es als strikt notwendig angesehen werden, da ohne es andere Skripte möglicherweise nicht richtig funktionieren. Das Ende des Namens ist eine eindeutige Nummer, die auch eine Kennung für ein zugehöriges Google Analytics-Konto ist. | 1 Minute |
ASP.NET_SessionId Logicalis |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Plattform-Session-Cookie für allgemeine Zwecke, wird von Websites verwendet, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten. | Session (Beim Beenden der Browsersitzung gelöscht) |
CookieControl Logicalis |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Dieses Cookie wird verwendet, um den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne zu speichern. | 180 Tage |
2. Analytische Cookies
Diese Cookies werden dazu verwendet, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Analytische Cookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten in sogenannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analyse Cookies, um die Zahl der individuellen Webseite-Besucher zu ermitteln oder um das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich. Rechtsgrundlage für diese Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit §15 Abs.3 Satz 1 TMG in Verbindung mit Ihrer Einwilligung.
Cookie, Anbieter, Link zu weiteren Informationen | Datenkategorie | Zweck | Speicherdauer |
_gid Google Analytics |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Dient zur Unterscheidung von Benutzern anhand einer generierten ID | 24 Stunden |
_gclxxxx Google Analytics |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Dieses Cookie wird verwendet, um zu analysieren, wie oft Benutzer, die auf eine Werbemaßnahme klicken, am Ende eine Interaktion auf der Website durchführen. Google ist somit in der Lage festzustellen, ob Benutzer auf eine Werbemaßnahme geklickt und später die Website besucht haben. | 90 Tage |
_gat_UA- Google Analytics |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um Informationen über das Benutzerverhalten zu sammeln und die Anzahl der Anfragen durch den Benutzer (Request) zu drosseln | 1 Minute |
_gat_gtag_xxxxxxxxxxxx Google Analytics |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Dieser Cookie wird in Verbindung mit Google Universal Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Erfassung von Daten auf stark frequentierten Webseiten einzuschränken. | Session (Beim Beenden der Browsersitzung gelöscht) |
_ga Google Analytics |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um mittels registrierter eindeutiger ID, Statistiken über das Benutzerverhalten auf der Webseite zu erheben und die Benutzer zu unterscheiden. | 2 Jahre |
visitor_id483721-hash Pardot |
Erheben keine personenbezogenen Daten, es sei denn, der Besucher hat sich unter Zustimmung der Erhebung seiner Daten für ein Newsletter oder ein Webinar oder eine Whitepaper-Download registriert | Dies ist ein Cookie-Muster, das eine eindeutige Kennung für einen Website-Besucher anhängt, die für Tracking-Zwecke verwendet wird. | 1 Jahr |
visitor_id##### Pardot |
Erheben keine personenbezogenen Daten, es sei denn, der Besucher hat sich unter Zustimmung der Erhebung seiner Daten für ein Newsletter oder ein Webinar oder eine Whitepaper-Download registriert | Dies ist ein Cookie-Muster, das eine eindeutige Kennung für einen Website-Besucher anhängt, die für Tracking-Zwecke verwendet wird. | 1 Jahr |
pardot Pardot |
Erheben keine personenbezogenen Daten, es sei denn, der Besucher hat sich unter Zustimmung der Erhebung seiner Daten für ein Newsletter oder ein Webinar oder eine Whitepaper-Download registriert | Ein Sitzungs-Cookie namens pardot wird in Ihrem Browser gesetzt, während Sie als Benutzer bei Pardot angemeldet sind oder wenn ein Besucher auf ein Formular, eine Landing Page oder eine Seite mit Pardot-Tracking-Code zugreift. Das Cookie kennzeichnet eine aktive Sitzung und wird nicht für das Tracking verwendet. | Session (Beim Beenden der Browsersitzung gelöscht) |
Lpv<accountid> Pardot |
Erheben keine personenbezogenen Daten, es sei denn, der Besucher hat sich unter Zustimmung der Erhebung seiner Daten für ein Newsletter oder ein Webinar oder eine Whitepaper-Download registriert | Dieses LPV-Cookie wird gesetzt, um Pardot daran zu hindern, mehrere Seitenaufrufe auf einem einzelnen Asset über eine 30-minütige Sitzung zu verfolgen. Wenn ein Besucher z. B. eine Landing Page innerhalb von 30 Minuten mehrmals neu lädt, verhindert dieses Cookie, dass jedes erneute Laden als Seitenaufruf verfolgt wird. | 30 Minuten |
VISITOR_INFO1_LIVE YouTube |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Dieses Cookie wird vom Videodienst YouTube verwendet, um auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos die Bandbreite des Benutzers zu berechnen. | 180 Tage |
YSC YouTube |
Abhängig von den eigenen Browser-Einstellungen und einem eigenen Youtube-/Google-Account | Dieses Cookie wird vom Videodienst YouTube verwendet, um mittels registrierter eindeutiger ID Statistiken über gesehene integrierte YouTube Videos zu erheben. | Session (Beim Beenden der Browsersitzung gelöscht) |
Lidc |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Dieses Cookie optimiert die Auswahl des Datenzentrums. | 24 Stunden |
bscookie |
Abhängig von den eigenen Browser-Einstellungen und einem eigenen Linkedin-Account | Dieses Cookie wird verwendet, um den Status der Zwei-Faktor-Authentifizierung eines eingeloggten Nutzers zu speichern. | 2 Jahre |
AnalyticsSyncHistory |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Mit diesem Cookie wird der Zeitpunkt der Synchronisierung mit dem Cookie „lms_analytics“ bei Nutzern in den designierten Ländern gespeichert. | 30 Tage |
JSESSIONID |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Dieses Cookie wird zum Schutz vor CSRF (Cross-Site-Request-Forgery) verwendet. | Session (Beim Beenden der Browsersitzung gelöscht) |
bcookie |
Abhängig von den eigenen Browser-Einstellungen und einem eigenen Linkedin-Account | Dieses Cookie ist eine Browserkennung. Damit werden Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um so eine missbräuchliche Verwendung der Plattform zu erkennen. | 2 Jahre |
UserMatchHistory |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Mit diesem Cookie werden die IDs von LinkedIn Ads synchronisiert. | 30 Tage |
li_gc |
Abhängig von den eigenen Browser-Einstellungen und einem eigenen Linkedin-Account | Mit diesem Cookie wird die Einwilligung von Gästen zur Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies gespeichert. | 2 Jahre |
lang |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Dieses Cookie merkt sich die Spracheinstellung eines Nutzers. | Session (Beim Beenden der Browsersitzung gelöscht) |
_sl So verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien (twitter.com) |
24 Stunden | ||
_twitter_sess So verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien (twitter.com) |
Abhängig von den eigenen Browser-Einstellungen und einem eigenen Twitter-Account | Dieses Cookie ermöglicht die Nutzung von Twitter-Funktionen, ohne sich anmelden zu müssen, und enthält einige Tracking-Informationen, die Twitter zur Verbesserung seiner Dienste verwendet. | Session (Beim Beenden der Browsersitzung gelöscht) |
ct0 So verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien (twitter.com) |
Abhängig von den eigenen Browser-Einstellungen und einem eigenen Twitter-Account | Dieses Cookie wird aufgrund der Twitter-Integration und der Sharing-Funktionen für die sozialen Medien gesetzt. | 24 Stunden |
external_referer So verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien (twitter.com) |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Wir verwenden ein Twitter-Widget, um Live-Feeds unserer neuesten Twitter-Posts im unteren Startseiten-Bereich unserer Website anzubieten. Mit diesen Cookies können wir eine Verbindung mit Twitter herstellen, um unsere Verwendung des Widgets zu autorisieren. | 7 Tage |
gt So verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien (twitter.com) |
Abhängig von den eigenen Browser-Einstellungen und einem eigenen Twitter-Account | Diese von Twitter bereitgestellten Cookies werden in Verbindung mit Social-Media-Plugins verwendet, um ein einfaches Folgen unserer Twitter-Konten zu ermöglichen, Inhalte über Twitter zu teilen und den neuesten Tweet anzuzeigen. Twitter verwendet Cookies, um den eigenen Dienst zu verbessern, um Inhalte zu personalisieren und zusätzliche Funktionen für eingeloggte Twitter-Nutzer zu ermöglichen sowie um Twitter-Anzeigen gezielt zu schalten. | 3 Stunden |
guest_id So verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien (twitter.com) |
Erhebt keine personenbezogenen Daten | Wir verwenden ein Twitter-Widget, um Live-Feeds unserer neuesten Twitter-Posts im unteren Startseiten-Bereich unserer Website anzubieten. Mit diesen Cookies können wir eine Verbindung mit Twitter herstellen, um unsere Verwendung des Widgets zu autorisieren. | 2 Jahre |
personalization_id So verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien (twitter.com) |
Abhängig von den eigenen Browser-Einstellungen und einem eigenen Twitter-Account | Dieser Cookie wird von in Twitter eingebetteten Feeds verwendet. Er wird aufgrund der Twitter-Integration und Sharing-Fähigkeiten für Social Media gesetzt. | 2 Jahre |
lang So verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien (twitter.com) |
Abhängig von den eigenen Browser-Einstellungen und einem eigenen Twitter-Account | Dieser Cookie wird von in Twitter eingebetteten Feeds verwendet, um die Sprache zu bestimmen. Er wird aufgrund der Twitter-Integration und Sharing-Fähigkeiten für Social Media gesetzt. | Session (Beim Beenden der Browsersitzung gelöscht) |
3. Marketing-Cookies
Diese Cookies und ähnliche Technologien werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte und dadurch werblich relevante Inhalte anzeigen zu können. Dies dient der Erstellung eines pseudonymen Interessensprofils und der Schaltung relevanter Werbung auf anderen Webseiten (Retargeting). Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich. Marketing und Retargeting Cookies helfen uns mögliche relevanten Werbeinhalte für Sie anzuzeigen. Durch das Unterdrücken von Marketing Cookies sehen Sie auch weiterhin die gleiche Anzahl an Werbung, die aber möglicherweise weniger relevant für Sie ist. Rechtsgrundlage für diese Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit §15 Abs.3 Satz 1 TMG in Verbindung mit Ihrer Einwilligung.
Cookie, Anbieter, Link zu weiteren Informationen | Datenkategorie | Zweck | Speicherdauer |
_gac_UA-xxxxxxxxxxxxx Google Ads |
Abhängig von den eigenen Browser-Einstellungen und einem eigenen Google-Account | Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer | 90 Tage |
_gcl_au Google Ads |
Abhängig von den eigenen Browser-Einstellungen und einem eigenen Google-Account | Dieses Cookie wird von Google AdSense verwendet und dient der Messung von Werbeeffizienz. Es wird analysiert, wie oft Benutzer, die auf eine Werbemaßnahme klicken, am Ende eine Interaktion auf der Website ausführen. | 90 Tage |
_gcl_aw Google Ads |
Abhängig von den eigenen Browser-Einstellungen und einem eigenen Google-Account | Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzerinformationen bezogen auf eine Interaktion mit einer Google Werbemaßnahmen (Google AdWords) zu erfassen. | 90 Tage |