Managed Services für Ihr Unternehmen
Was sind Managed Services?
Managed Services umfasst das Monitoring und Management von IT-Systemen durch Fachexperten von Drittanbietern per Remote-Verbindung. Das Serviceangebot umfasst meist Server, Netzwerke, Storage sowie Security und wird im Rahmen einer detaillierten Service-Level-Vereinbarung genau geregelt.
Unternehmen wählen die Bereitstellung von Managed Services häufig, wenn sie versuchen, signifikante Problempunkte innerhalb ihrer IT-Organisation zu beheben. Jedoch gibt es eine Vielzahl praktischer und finanzieller Vorteile für Sie, wenn Sie sich dafür entscheiden, den Weg der Managed Services einzuschlagen.
Ein wichtiger Vorteil besteht darin, dass Sie sich nicht länger auf Ihre eigenen internen Tool-Sets verlassen müssen, um IT-Service-Probleme genau zu lokalisieren und zu beseitigen.
Was machen Managed Service Provider?
Managed Service Provider (kurz: MSP) verfügen über die modernsten Tools, die eine viel schnellere Diagnose und Fehlerbehebung gewährleisten. Sie können Ihnen auch Zugang zu Daten und Informationen verschaffen, die sich für Ihr Unternehmen als extrem wertvoll erweisen können. Hierbei handelt es sich um Daten, die nur wenigen Organisationen zur Verfügung stehen und konkrete Erkenntnisse liefern können, die zu Serviceverbesserungen bzw. geringeren Kosten führen.
Wie entscheiden Sie, ob Managed Services zu Ihnen passen?
Am besten prüfen Sie einfach die wichtigsten Faktoren für die Einführung von Managed Services und sehen, welche am besten für Ihre Situation zutreffen. Wenn Sie einen oder mehrere Faktoren erkannt haben, die zu Ihren besonderen Herausforderungen und Zielsetzungen passen, können Sie sicher sein, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.
11 Faktoren sich für Managed Services zu entscheiden:
- Zu hohe Kosten für das Management Ihrer eigenen IT
- Hohe Fluktuation bei Ihren IT-Ressourcen
- Probleme, Mitarbeiter mit den richtigen technischen Kompetenzen zu finden
- Notwendigkeit, die IT-Komplexität zu reduzieren
- Bemühungen, mit den sich wandelnden Technologien Schritt zu halten
- Regelmäßige Notwendigkeit von Krisenmanagement
- Probleme mit Compliance und regulatorischen Vorgaben
- Bedarf an stärkerer Automation und Standardisierung der Prozesse
- Service Level Agreements werden nicht erfüllt
- Reduzierung von Zeit und Aufwand bei der Einführung neuer Anwendungen
- Stärkerer eigener Fokus auf strategische Fragestellungen
Unsere Management-Services On-Premises oder in der Cloud beinhalten unter anderem:
- Managed SIEM
- Managed Firewall
- Managed Database
- Managed Engineered Systems
- Managed Storage
- Managed UCC
- Managed LAN
- Managed WLAN
- Managed WAN
- Managed Backup