
Unsere Mitarbeiter
Logicalis möchte ein Wunscharbeitgeber sein: Mitarbeitergewinnung, -entwicklung und -bindung stehen diesbezüglich bei uns im Vordergrund.
Unsere Mitarbeiter werden gleich, fair und respektvoll behandelt. Wir halten uns an internationale Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Wir pflegen eine einheitliche und transparente Politik der Vielfalt an all unseren Standorten. Berufliche Chancen, Anerkennung und Belohnung einer Person sollten durch deren Fähigkeiten und Leistung bestimmt sein – und nicht durch Alter, Geschlecht, Rasse, Religion oder Nationalität. Überall dort, wo wir tätig sind, strebt Logicalis danach, eine Belegschaft zu haben, die die lokale Bevölkerung hinsichtlich ihrer Fähigkeiten, ethnischen Zugehörigkeit und Altersstruktur wiederspiegelt.
Wir stellen unseren Mitarbeitern alle Mittel – wie beispielsweise Schulungen und Förderungen –
zur Verfügung, die sie benötigen, um gemeinsam mit uns zu wachsen und sich zu entwickeln.
Logicalis verpflichtet sich im Hinblick auf seine Shareholder, überdurchschnittliche Gewinne und überdurchschnittliches Wachstum zu erzielen.
Die Umwelt
Als verantwortungsbewusster internationaler Anbieter von Informations- und Kommunikations- Technologie(IKT)-Lösungen achtet Logicalis darauf, dass seine kommerziellen Aktivitäten die Umwelt möglichst wenig beeinflussen. Darüber hinaus geben wir Kunden und Lieferanten praktische Ratschläge und Unterstützung im Hinblick auf umweltfreundlichere und grünere IKT-Lösungen.
Die Gesellschaft
Logicalis unterstützt seine Mitarbeiter in den internationalen Niederlassungen darin, Projekte in Angriff zu nehmen, die die Lebensqualität der ortsansässigen Gemeinde verbessern. Hier einige Beispiele:
Deutschland

- Kinderbauernhof Pinke-Panke: Die Initiative ist ein offener pädagogisch betreuter Spielplatz für Schulkinder zwischen 7 und 14 Jahren
(Zur Webseite des Kinderbauernhofs Pinke-Panke)
- Kleine Hilfsaktion e.V.: Der Verein engagiert sich für die Kinderhospizarbeit in Deutschland und fördert Entwicklungshilfeprojekte in Afrika und Kambodscha
(Zur Webseite der Kleine Hilfsaktion e.V.)
- Bodelschwinghschule Sindelfingen: Das sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrums engagiert sich in der Förderung von Kindern und Jugendlichen in Ihrer geistigen Entwicklung.
(Zur Webseite der Bodelschwinghschule)
- Tierhilfeverein Kellerranch e.V.: Der Verein versorgt ausrangierte und nicht mehr gewollte Tiere. Zudem engagiert sich der Verein stark im Bereich Tierschutz
(Zur Webseite des Tierhilfevereins Kellerranch e.V.)
- "Die Arche" christliches Kinder- und Jugendwerk e.V.: Die Arche ist ein Projekt des christlichen Kinder- und Jugendwerk Vereins zur Unterstützung von sozial benachteiligten Kindern. Der Verein hilft den Kindern durch unterschiedliche Freizeit- und Lernangebote.
(Zur Webseite der Arche)
- Stiftung Schmetterling: Die Stiftung sammelt Spenden um Kindern und Jugendlichen in Deutschland auf unterschiedliche Weise zu fördern. Dazu gehören beispielsweise Freizeit- und Bildungsangebote.
(Zur Webseite der Stiftung Schmetterling)
Großbritannien
- Spenden an ausgewählten Hilfsorganisationen über ein flexibles Wohltätigkeitsprogramm.
USA
- „Give Back to the Community'": Spende von über 55.000 US-Dollar an 50 verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen in den Gemeinden.
- "Catch a Shining Star": Über 2.000 US-Dollar wurden im Jahr 2012 an insgesamt zehn Hilfsorganisationen gespendet. Seit 2009 flossen weitere 3.800 US-Dollar an insgesamt 19 Wohltätigkeitsorganisationen.
Südamerika
- Logicalis Southern Cone spendet regelmäßig an regionalen Schulen: In Argentinien wurden zwei Schulen in Entre Rios errichtet; in Chile wird an die Maria Ayuda Foundation of Santiago und in Peru an die ANAR Stiftung gespendet; in Paraguay unterstützt Logicalis die Adela Speratti of Asuncion Schule und in Uruguay wird eine Schule in Montevideo unterstützt.
- In Brasilien unterstützt PromonLogicalis die Junior Achievement-Organisation und hat damit begonnen das Projekt ,,English For All" – ein Programm zur englischen Sprachförderung für Kinder und Erwachsene – zu unterstützen. Im Jahr 2011 startete PronomLogicalis das „Portal do Voluntariado", das Mitarbeitern die Möglichkeit eröffnet, mit Projekten benachteiligten Gemeinden zu helfen (derzeit laufen 89 Projekte).
Asien-Pazifik-Raum
- Logicalis Singapur hat einen „Recreation Club" gegründet. Er besteht aus Mitarbeitern, die potenzielle Community-Projekte identifizieren, an denen sich die Organisation beteiligen kann. Logicalis unterstützte in den vergangenen neun Jahren den „SingTel Touching Lives Fonds", einen Fond für benachteiligte Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen und Lernschwächen. Sie bekommen dadurch die Chance, ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Im Jahr 2012 unterstützte Logicalis Australia den Cricket-Marathon, ein Ereignis, das dem Behindertensport zu Gute kommt. Über 12.000 Australische Dollar wurden von Logicalis und seinen Kunden hierbei eingespielt. Darüber hinaus unterstützt Logicalis Australia eine Reihe von Krebsorganisationen: Aus der Versteigerung von veralteten Geräten und Möbeln nach ihrem Umzug unterstützte Logicalis Australia Redkite – eine Organisation, die sich für die Eltern krebskranker Kinder einsetzt.