SDx-Lösungen
Das servicedefinierte Unternehmen
Die Flexibilität vieler Unternehmen ist durch technologische Entscheidungen begrenzt, die in der Vergangenheit getroffen wurden. Das muss nicht so sein. Heute kann ein Unternehmen so flexibel, agil und reaktionsfreudig sein, wie die IT-Ressourcen, auf die es über spezialisierte Service-Provider fast sofort zugreifen kann.
Manche Analysten sagen, dass CIOs nicht länger wettbewerbsfähig sind. Ihrer Meinung nach kann von heutigen CIOs, die unter der Last komplexer IT-Infrastrukturen und lange zurückliegender Investitionen ächzen, nicht erwartet werden, dass sie auf ihren überholten Plattformen die Bereitstellung von Services mit derselben Geschwindigkeit leisten, wie sie ihren Kunden auf dem freien Markt zur Verfügung steht. Logicalis hat dazu eine positivere Sichtweise.
Softwaredefinierte Technologien, wie SDN und SDDC, setzen hinsichtlich der unternehmerischen Flexibilität von zentralen IT-Plattformen neue Maßstäbe. Die neue Orchestrierung durch virtuelle Middleware stellt die Grenze dar zwischen einer dynamischeren IT-Organisation und einer, die auf dem Weg ist, „wahrhaftig servicedefiniert“ zu sein.
SDx: Bereitstellung, Flexibilität und Kontrolle
Eine wachsende Zahl von Anbietern stellt Software Defined Technologien (SDx) mit einem zunehmenden Reifegrad zur Verfügung. Bereitstellung, Flexibilität und Kontrolle der Infrastruktur geschehen so auf einem neuen Level. Dies gilt sowohl für Datacenter als auch für Netzwerk-Plattformen.
Die Technologien, um diese neuen Plattformen zu bauen, gibt es bereits bzw. sie werden demnächst verfügbar sein.
Unsere Partner
![]() |
![]() |
![]() |