Oracle Datenbank-Lösungen entdecken
Oracle Datenbank-Lösungen entdecken
Egal ob es bei Unternehmen um die Finanzbuchhaltung, CRM-Systeme oder um die Produktionsplanung handelt, überall steht ein Database Managementsystem (DBMS) im Einsatz. Mit den Datenbank-Lösungen von Oracle können Unternehmen Ihre Datenbanken so effizient wie möglich nutzen. Die Fokus-Themen unserer Kunden im Oracle Datenbank-Umfeld sind:
- Die Lizenzkonformität der genutzten Oracle Datenbank-Lösung
Für viele Kunden ist der Einsatz einer Virtualisierungs-Software wie z.B. VMware mit Risiken im Bereich der Oracle Datenbank-Lizensierung verbunden. Lizensierungs-Lösungen für große Unternehmen wie ein Unlimited License Agreement (ULA) bieten dort eine Möglichkeit, schnell eine Lizenz-Konformität zu erzielen, erfordern aber eine genaue Abwägung der eingesetzten Datenbank-Optionen und eine umfassende Beratung. - Die Stabilität der Datenbank-Umgebung
Die Stabilität der Umgebung wird durch den Einsatz von Engineered Systems wie einer Oracle Database Appliance (ODA) oder einer Exadata Database Machine erhöht. Eine von Oracle vorab geprüfte und aufeinander abgestimmte Software-Version wird für den ganzen Stack veröffentlicht. Software und Hardware werden von einem Hersteller supportet. Durch den Einsatz einer ODA HA bzw. einer Exadata werden Downtimes durch redundante Kern-Komponenten der Hardware reduziert.
- Die Verfügbarkeit und die Performance der eingesetzten Lösung
Für die Verfügbarkeit und Performance einer Datenbank ist die Nutzung verschiedenster Techniken wie ein Clustering der Datenbank-Server, die Daten-Replikation via Data Guard, eine Flash-Datenspeicherung, InMemory-Datenverarbeitung und viele weitere durch Oracle bereitgestellte Datenbank-Optionen hilfreich. - Der Einsatz von zeitgemäßen Architektur- und Infrastruktur-Lösung
Für viele Unternehmen ist eine Ausrichtung in Richtung Cloud von zunehmender Bedeutung, da diese Möglichkeiten eine schnelle Skalierung und ein zeitgemäßes Abrechnungsmodel mit sich bringen. Oracle Datenbanken können dabei nicht nur in den Clouds von AWS, Azure und Oracle betrieben werden, sondern auch in Cloud Lösungen in Kunden-Rechenzentren wie einer Exadata Cloud at Customer, um erforderliche Regulationen zu erfüllen oder Latenz-Probleme zu vermeiden.
Unser Partner:
![]() |