Datenbanklösungen entdecken
Datenbanklösungen entdecken
Die Fokus-Themen unserer Kunden im Datenbank-Umfeld sind:
- Die Lizenzkosten-Optimierung der genutzten Datenbanklösung
Für viele Kunden ist der Einsatz einer Virtualisierungs-Software, wie z.B. VMware und der Wechsel in eine Cloud mit Risiken im Bereich der Oracle Datenbank-Lizenzierung verbunden. Der Einsatz alternativer Datenbanklösungen bietet dort Kosten-optimierte Varianten, welche aber hinsichtlich der Kompatibilität zu Oracle und des dort eingesetzten Funktionsumfangs und der genutzten Oracle Datenbank-Optionen eine genaue Abwägung und eine umfassende Beratung für eine Migration weg von Oracle benötigen. - Der Einsatz von zeitgemäßen Architektur- und Infrastruktur-Lösung
Für viele Unternehmen ist eine Cloud-Strategie von zunehmender Bedeutung, da diese Möglichkeiten für eine schnelle Skalierung und ein zeitgemäßes Abrechnungsmodel mit sich bringt. Postgres und EDB Datenbanken werden von den führenden Cloud Herstellern wie AWS und Azure unterstützt. Postgres wird in AWS und Azure als PaaS Service angeboten, um den Betrieb der Datenbank in der Cloud zu erleichtern. Falls aus Gründen des Funktionsumfangs, der Tools, des Supports oder der Oracle Kompatibilität der Einsatz von EDB gewünscht wird, sind dort IaaS Architekturen die Lösung, welche bei Bedarf von Logicalis betrieben werden können. - Die Verfügbarkeit der Datenbanken und die Verteilung der Datenbank-Daten
Für die Verfügbarkeit einer Datenbank ist die Nutzung des EDB Failover-Managers für ein automatisiertes Failover auf eine Standby-Datenbank hilfreich. Eine Multi-Master-Daten-Replikation ist zur Erhöhung der Daten-Verfügbarkeit auf mehrere Standorte vor allem auch bei Einsatz von Cloud-Lösungen das Mittel der Wahl.
Unsere Partner
![]() |